Firmenporträt
1912
Die Firma Baruthia wird als reine Bürsten- und Pinselfabrik gegründet. Durch zwei Weltkriege werden die damaligen Inhaber immer wieder zu neuer Aufarbeit gezwungen.
1952
Der Betrieb im jetzigen Stadtzentrum von Bayreuth am Hohenzollernring wird vollkommen neu aufgebaut. Man beschätift zu diesem Zeitpunkt 30 Mitarbeiter.
1981
Der jetzige Geschäftsführer Lothar Wolf übernimmt das Unternehmen. Die Produktpalette wird nach und nach erweitert und 1984 um den Bereich Arbeitsschutz ergänzt. Nachdem zum damaligen Zeitpunkt schon zu erkennen war, dass der bisherige Abnehmerkreis aus Eisen-, Drogerie- und Haushaltswarengeschäfte keine Zukunft hat, gilt die ganze Konzentration dem Ausbau des Bereiches Arbeitsschutz.
1988
Der Import von Reisstrohbesen aus Ländern wie Ungarn, Rumänien und Bulgarien kommt als wichtiges zweites Standbein hinzu. Mittlerweile werden von diesem Artikel ca. 200.000 Stück pro Jahr an Großverbraucher geliefert.
1991
Durch die Grenzeröffnung zur ehemaligen DDR können in den nächsten Jahren stets zweistellige Umsatzsteigerungen generiert werden.
1995
Ein Außenlager mit ca.500m² muss aus Platzgründen angemietet werden.
1997
Um schneller auf Kundenwünsche reagieren zu können, werden Transferpressen zum Veredeln von Kleidungstücken angeschafft. Mittlerweile sind 5 Personen im ständigen Einsatz.
2000
Ein zweites Außenlager mit weiteren 500m² Lagerfläche wird notwendig.
2002
Die Firma Baruthia beginnt die Zusammenarbeit mit dem im Bereich Sicherheitsschuhe führenden deutschen Herrsteller „Atlas".
2003
Puma-Sicherheitsschuhe werden ins Sortiment genommen.
2010
Die Internetplattform „Simple System“ wird erstmals für die optimale Betreuung von Großkunden der Firma Baruthia genutzt.
2012
Der Betrieb feiert 100-jähriges Firmenjubiläum.
2014
Mit Chris Wolf, dem Sohn des Geschäftsführers Lothar Wolf, wird der Übergang in die nächste Generation eingeleitet.
2016
Der Online Shop der Firma Baruthia Lothar Wolf GmbH wird freigeschaltet.