EXOSKELETTE UND WEARABLE ROBOTICS im Self Experience Space
FÜR GESUNDES UND SICHERES ARBEITEN
Exoskelette, auch Roboteranzüge genannt, kombinieren menschliche Intelligenz mit maschineller Kraft. Sie unterstützen Mitarbeiter bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten oder beim Arbeiten in unergonomischen Positionen.
Bei der A+A 2021 präsentierten sich Hersteller von Exoskeletten auf einer Sonderfläche in Halle 10. Zudem fanden in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut die Sonderschau Exoworkatlon statt. Hier konnte man an drei verschiedenen Arbeitsparcours teilnehmen: Hier konnten Exoskelette für die Beine, für das Überkopfarbeiten und das Schweißen mit Simulatoren entdeckt werden.
23 % aller krankheitsbedingten Fehlzeiten sind auf Muskel- und Skeletterkranken zurückzuführen – verursacht vor allem durch körperliche Fehlbelastungen beim heben und Tragen.
Exoskelette ermöglichen Mitarbeiter:innen ihre Arbeit gesundheitsschonend nachzugehen.
Sie unterstützen den Bewegungsapparat und reduzieren so die Belastung.
Sie entlasten bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten.
Exoskelette reduzieren so krankheitsbedingte Fehlzeiten und Produktionsausfälle.