Podiumsdiskussion: Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit – Potentiale und Erwartungen
Nachhaltig hergestellte Kleidung kommt aus der Nische. Immer stärker werden saubere Textilien nachgefragt - faire Produktionsbedingungen und saubere Lieferketten beeinflussen zunehmend die Kaufentscheidung.
Handelt es sich hierbei um einen Trend oder eine stabile Entwicklung? Wie können Hersteller eine solche Entwicklung aufnehmen und mitgestalten? Entstehen neue Geschäftsfelder oder stagniert der Markt? Passen die Erwartungen der Produzenten zu denen der Verbraucher?
Experten und Branchenkenner diskutierten Trends und Entwicklungen, Chancen, Risiken und Möglichkeiten.
Moderation: Frau Dr. Maria Rost, Gesamtverband der Dt. Textilindustrie.
Der Trend: individualisierte Arbeits-, Schutz- und Berufsbekleidung. Dieses sehr erfolgreiche Spezialsegment der A+A zeigte Arbeitskleidung, die nicht nur funktional, sondern auch attraktiv und identitätsstiftend ist. Denn immer mehr Unternehmen erkennen: Corporate Fashion fördert den Teamgeist der Mitarbeiter und die visuelle Kommunikation von Marken.