Ziel der Prävention der Unfallversicherung und damit auch der kommmitmensch Kampagne ist die Vision Zero: eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Die Kampagne möchte einen Anreiz schaffen, mit Filmen der Vision Zero ein Stück näher zu kommen. Denn Filme können ideal Emotionen transportieren und dazu beitragen, das Bewusstsein zu verändern.
Das A+A-Festival schaffte ein Forum für Medien- und Filmproduktionen zu Themen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. In der Film- und Medienwerkstatt sowie in Gesprächsrunden erhielten Interessierte nützliches Wissen und erfuhren, wie Filme effektiv in der Prävention eingesetzt werden können. Vor allem aber waren Unternehmen dazu aufgerufen, eigene Videos und Medienproduktionen in vier Kategorien einzureichen:
- Dein Blick – für Schüler und Auszubildende aus allen Bereichen
- Mit Sicherheit Kunst – für Filmschaffende und Studentinnen und Studenten von Film- und Medienhochschulen
- Fokus Betrieb – Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit für klein- und mittelständische Betriebe
- A+A Sonderpreis: Hauptsache sicher – Industriefilme zu den Themen: Persönlicher Schutz sowie Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Ausgezeichnet und prämiert wurden die Gewinnerinnen und Gewinner am 7.11.2019 in Düsseldorf im Messekino in der Halle 10 H76, wo auch die Gewinnerfilme gezeigt wurden. Auf die jeweiligen Siegerinnen und Sieger warteten attraktive Preise zum Thema Film oder die Reise zum Internationalen Media Festival für Prävention in Toronto 2020.
Der Filmwettbewerb umfasste Filme aller Genres. Ob Dokumentation, Spot für TV/Kino/online, Kunstfilm, Thriller, Komödie, Animation oder Clips und Stories in den sozialen Medien egal welcher Art – in Düsseldorf wurde gezeigt, was das Publikum begeistert. Dafür wählte eine mehrköpfige Jury – unter der Leitung von Isa Prahl, Filmemacherin und Regisseurin, unter allen Einsendungen die Sieger aus.