Im zweiten A+A Expert Talk der neuen Web-Seminar Reihe, die im Rahmen der A+A Messe stattfindet, geht es um den GDA Gefahrstoff-Check, der den Betrieben Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung von Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen bietet. Er wurde im Rahmen des Arbeitsprogrammes „Sicherer Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen“ erarbeitet.
Der GDA Gefahrstoff-Check ist ein kostenloses Online-Tool der Unfallversicherungsträger und der DGUV-Institute: Selbsteinschätzung insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen; Vorbereitung der betrieblichen Besichtigungen im Rahmen der GDA (Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie)
Der GDA Gefahrstoff-Check vermittelt leicht verständlich und kompakt mit Hilfe von konkreten Hinweisen die besonderen Pflichten und Maßnahmen: 9 Bausteine; pro Baustein 3-5 Fragen; Antworten erfolgen nach dem Ampelprinzip (erfüllt, teilweise erfüllt, nicht erfüllt)
Der GDA Gefahrstoff-Check bietet eine Übersicht branchenspezifischer Praxishilfen: Software-Tools wie EMKG, GESTIS-Stoffenmanager, ZED, GISBAU, GisChem, LASi-Veröffentlichungen und DGUV-Informationen.
Sie möchten das Video sehen?
Das Video und das dazugehörige Whitepaper ist nur für registrierte Fachbesucher sowie Aussteller und für Presseleute zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein.