Impulsvorträge, Insights, Best Practices und Zukunftsstrategien
A+A Expert Talks
Impulsvorträge, Insights, Best Practices und Zukunftsstrategien
In Begleitung der A+A Messe veranstalten wir die Online-Reihe A+A Expert Talks und greifen dort aktuelle Fragestellungen auf, die die Branche bewegen. In regelmäßigen Abständen diskutieren Experten aus der Branche über Trends und Technologien rund um die Themen Arbeitsschutz und Gesundheit bei der Arbeit. Die Visionen und unterschiedlichen Sichtweisen der Diskussionsteilnehmer sollen inspirieren, Orientierung geben und zum internationalen Austausch anregen.
Die nächsten Expert Talks finden ab Frühjahr 2026 wieder statt. Eine Anmeldung öffnet dann circa 1 Monat vor dem Beginn der Websession. Um keinen Expert Talk zu verpassen, einfach zum Newsletter anmelden.
Vorschau
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Updates zu den neuen Expert Talks zu verpassen.
November 2025 Press Summit
Rückblick
Nachfolgend finden Sie einen Rückblick der bereits stattgefundenen Web-Talks. Nach dem Livestream steht dieser registrierten Usern auch als Video-on-demand kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich gibt es zu jedem Expert-Talk ein kostenloses Whitepaper, das die wichtigsten Key Facts der Veranstaltung komprimiert zusammenfasst.
Präsentieren Sie sich als Brachenspezialist und werden Sie Speaker bei unserem nächsten Event. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit im Umfeld des A+A Expert Talks zu werben, ohne als Speaker aufzuteten.
Um Zugang zum Livestream zu erhalten, ist eine kostenlose Registrierung auf der Webseite erforderlich. Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte mit Ihren vorhandenen Daten (E-Mail-Adresse) ein. Im Anschluss an die Registrierung können Sie sich zum Livestream anmelden.
Sie haben Fragen oder Probleme bei der Registrierung?
Schreiben Sie uns eine E-Mail - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Nach der Anmeldung zum Livestream wird Ihnen eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink zugesendet. Bitte beachten Sie, dass Sie für jeden Livestream einen neuen Zoom-Link anfordern müssen. Eine neue Registrierung ist nicht erforderlich.
Kann ich während der Websession Fragen stellen?
Ja. Zuschauende haben die Möglichkeit ihre Fragen an unsere Expertinnen und Experten im Chat zu stellen.
Kann ich die Websession nachträglich anschauen?
Ja. Nach dem Livestream steht diese unter „Rückblick“ registrierten Nutzerinnen und Nutzern kostenlos als Video-on-Demand zur Verfügung. Zusätzlich gibt es zu jeder Websession ein Whitepaper, das die wichtigsten Key Facts der Veranstaltung komprimiert zusammenfasst. Dieses steht registrierten Usern ebenfalls kostenlos zur Verfügung. Die Registrierung auf unserer Webseite ist nur einmal erforderlich. Danach genügt der Login.
Was kostet mich die Teilnahme?
Die Teilnahme an dem Livestream ist für Zuschauende kostenlos.
Gibt es technische Voraussetzungen?
Die Livestreams werden über Zoom stattfinden. Sie benötigen ein digitales Endgerät und können entweder über die Zoom-App oder über Ihren Browser teilnehmen. Es fallen keine Lizenzkosten für Sie an.
Umweltfreundliche Materialien & Faire Arbeitsbedingungen Nachhaltigkeit in Corporate Fashion bedeutet die Nutzung umweltfreundlicher Materialien und die Sicherstellung fairer Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette. Ein herausragendes Beispiel ist die Verwendung von recycelten Materialien für PSA, wie etwa recycelte Polyester oder wiederaufbereitetes Nylon. Zahlreiche namhafte Unternehmen zeigen, dass es möglich ist, qualitativ hochwertige und langlebige Produkte aus solchen Materialien zu fertigen.
Abfallreduktion, Recycling & Reparaturdienste Durch die Reduktion von Abfällen, die Implementierung von Recycling-Programmen und die Förderung von Reparatur- und Wiederverwendungsdiensten tragen Unternehmen aktiv zur Nachhaltigkeit bei.
Schulung & Sensibilisierung der Mitarbeitenden Regelmäßige Schulungen zu nachhaltigen Praktiken und der richtigen Pflege von PSA maximieren die Produktlebensdauer und stärken das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Durch diese Maßnahmen kann die Corporate Fashion Industrie einen signifikanten Beitrag leisten und gleichzeitig die Sicherheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden erhöhen.
KI im Arbeitsschutz
Im Expert Talk 8 geht es um das Thema KI im Arbeitsschutz. Es werden politische und unternehmerische Regeln, aktuelle Herausforderungen und Beispiele sowie bisher ungenutzte Potenziale aufgezeigt.
Exoskelette
Das Trendthema Exoskelette steht erneut auf der Agenda für unsere A+A Expert Talk Reihe. Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr, wollen wir das Thema erneut aufgreifen und verschiedene Use Cases vorstellen. Dabei wird aufgezeigt, wie durch den Einsatz von Exoskeletten ein Wettbewerbsvorteil erzielt werden kann. Außerdem stellen wir die Studienergebnisse vom Exoworkathlon von der A+A 2023 vor.
Green deal – Der Weg zu einer grüneren Zukunft?
Expert Talk 7 thematisiert die Hintergründe zum Green Deal, sein Einfluss auf die Branche und die Umsetzung. In verschiedenen Use cases wird sowohl der Umgang von Firmen mit industrieller Fertigung aufgezeigt, als auch von Firmen, die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) herstellen.