Foren, Themenparks und Sonderschauen zählen zu den etablierten Programmelementen der A+A. Sie widmen sich speziellen Aspekten des Angebotes, zeigen spezifische Lösungen für einzelne Bereiche und Branchen auf und machen Wissen für die Fachbesucher erlebbar.
Exo Park
Auf der A+A 2023 präsentierten sich Hersteller von Exoskeletten auf einer Sonderfläche in Halle 5 auf dem Stand A30.
Fashion Show
Besucher erlebten Top-Design und Sicherheit bei der Fashion Show der A+A in Halle 15.
Die START-UP ZONE in Halle 10 E10 wird wieder ein besonderes Highlight der Messe werden. Junge, kreative, zukunftsorientierte Unternehmen stellen Ihre Innovationen einem hochkarätigen Fachpublikum vor.
Das Deutsche Netzwerk Büro
Das Deutsche Netzwerk Büro e. V. organisiert auf der A+A in Halle 5 B34 eine Sonderausstellung, die Herausforderungen und Lösungen für die hybride Büroarbeit bereithält.
38. A+A Kongress
Nachhaltige Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Der 38. Internationale A+A Kongress 2023 findet parallel zur A+A Leitmesse vom 24.bis 27. Oktober 2023 statt. Er wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) organisiert. Der Kongress greift die Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf und präsentiert als international führende Fachveranstaltung nationale und globale politische Vorstöße. Dazu gehören Präventionsstrategien wie die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) und die „Vision Zero“. Darüber hinaus werden arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse anwendungsorientierter Forschung präsentiert und diskutiert.
Im Rahmen der A+A veranstalten wir die neue Web-Seminar-Reihe A+A Expert Talks rund um die aktuellen Themen: Digitalisierung, Neue Arbeitswelten und Nachhaltigkeit. Unsere A+A Expert Talks haben wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus unterschiedlichen Wirtschaftsbranchen, Verbänden sowie auch Forschung konzipiert, um vielseitige Perspektiven auf die aktuellen Themen widerzuspiegeln.
1. A+A Expert Talk: Exoskelette & Robotics
Im ersten A+A Expert Talk Exoskelette ging es um die Funktionsweise von Exoskeletten, Vorteile in der Anwendung sowie Lösungen für verschiedene Industriezweige.
2. A+A Expert Talk: GDA Gefahrstoffcheck
Der zweite A+A Expert Talk GDA Gefahrstoffcheck unterstützt Unternehmen in der Entscheidungsfindung und Gefährdungsbeurteilung bei krebserzeugenden Gefahrstoffen.
3. A+A Expert Talk: Kreislaufwirtschaft
Der dritte A+A Expert Talk thematisiert die Nachhaltigkeit in Lieferketten und behandelt Aspekte der Kreislaufwirtschaft und den damit verbundenen Herausforderungen und Lösungen.