Innovative Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- sowie Katastropheneinsatz: Die Munk Rettungstechnik ist starker Partner von Feuerwehren und Hilfsorganisationen. Sie rüstet diese seit über 120 Jahren mit Multifunktions-, Steck- und Seilzugleitern, Rettungsplattformen, Rollcontainern für den Materialnachschub, Werkzeugkästen sowie Gerätehausausstattung aus. Seine Neuheiten entwickelt der Qualitätsanbieter stets in enger Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften und steht diesen auch mit seinem Top-Service und Seminarangebot zur Seite. Dieses umfasst die beiden Seminare „Tragbare Feuerwehrleitern“ sowie „Prüfung und Wartung von Rollcontainern“. „Wenn es um Menschenleben geht, können Sekunden entscheidend sein. Umso wichtiger ist es, dass die Profis schnell reagieren können. Gemeinsam mit den Einsatzkräften entwickeln wir unsere bestehenden Produkte deshalb kontinuierlich weiter, suchen nach neuen und innovativen Lösungen und stehen stets mit unserem langjährigen Know-how im Rettungswesen zur Seite“, betont Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.
Neu ist beispielsweise das Rollcontainer-Sortiment für optimale Hygiene am Einsatzort. Dazu gehören mobile Wasch- und Desinfektionsstationen, die gerade in Zeiten des Coronavirus für schnelle Sauberkeit an den unterschiedlichsten Einsatzorten sorgen. Darüber hinaus hat der Qualitätsanbieter aus Bayern einen Rollcontainer für die effektive Schwarz-Weiß-Trennung entwickelt, der ein Plus an Kontaminationsschutz bietet. Neben einer Vielzahl an weiteren innovativen Rollcontainer-Modellen wie zum Beispiel dem ersten elektrisch angetriebenen Rollcontainer eRC und Rollcontainern für Kinderfeuerwehren, gehören zum Sortiment der Munk Rettungstechnik auch ihre bewährten Feuerwehrleitern, die Multifunktions-, Seilzug-, Steck- sowie Hakenleitern umfassen. Zudem bietet das Unternehmen Werkzeugkästen, Rettungsplattformen und die Gerätehausausstattung mit Leiterprüfstand für sämtliche Prüfungen von tragbaren Feuerwehrleitern an.
„Unsere Rettungstechnik-Experten stehen Feuerwehren sowie Hilfsorganisationen mit Rat und zur Seite und begleiten sie mit ihrem Know-how von der Planung bis zur Auslieferung“ so Munk. Die Munk Group wird dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ gerecht, produziert ausschließlich im Heimat-Landkreis Günzburg und bietet 15 Jahre Garantie auf alle Serienprodukte made in Germany.
Über die Munk Rettungstechnik
Die Munk Rettungstechnik zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Seilzugleitern, Rollcontainer und Rettungsplattformen, Werkzeugkästen sowie Gerätehausausstattung. Neuheiten werden konsequent unter dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Einsatzkräften entwickelt. Dabei verfügt der Hersteller von innovativer Rettungstechnik über eine lange Tradition im Rettungswesen und fertigte bereits im Jahr 1899 seine erste Feuerwehrleiter.
Mit dem Geschäftsfeld Munk Service bietet die Munk Group zudem die Montage, Reparatur und Wartung sowie Seminare speziell für Feuerwehren und Hilfsorganisationen an.
Die Munk Rettungstechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Rettungstechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Sie wird in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt und fertigt ausnahmslos im Heimatlandkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort Leipheim rund 380 Mitarbeiter und investiert im Jahr 2021 circa 20 Millionen in ihre Standorte.
Ausstellerdatenblatt