Nachhaltigkeit und Innovation – zwei Schlagworte, die die Zukunft der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) revolutionieren. Am 5. November 2024 drehte sich bei der A+A Webinar-Reihe „Expert Talks“ alles um dieses zukunftsweisende Thema. Das Event hat neue Impulse gesetzt und gezeigt, wie nachhaltige PSA nicht nur machbar, sondern auch unverzichtbar ist.
Inspirierende Stimmen und clevere Lösungen
Mit Christine Hentschel von der UVEX Safety Group und Bernadette Niehaus von 3M Deutschland waren zwei echte Koryphäen dabei, die spannende Einblicke und Lösungen für umweltfreundliche PSA präsentierten. Ihr Ansatz: Nachhaltigkeit muss praktisch und greifbar sein – von der Herstellung bis zur Nutzung.
Die große Resonanz aus verschiedensten Branchen zeigt, wie wichtig das Thema ist. Besonders beeindruckend waren die Best Practices, die zeigten, wie recycelte Materialien wie Polyester und wiederaufbereitetes Nylon in der PSA-Produktion eingesetzt werden können. Das Ergebnis? Hochwertige Produkte, die sowohl langlebig als auch umweltfreundlich sind.
Wege zu mehr Nachhaltigkeit
Neben der Materialwahl gab es noch viele andere spannende Ansätze, die diskutiert wurden:
- Müll vermeiden und recyceln: Von Recycling-Programmen bis hin zu Reparaturdiensten – die Kreislaufwirtschaft war ein großes Thema.
- Mitarbeiter:innen ins Boot holen: Regelmäßige Schulungen und ein besseres Verständnis für nachhaltige Praktiken sorgen dafür, dass PSA nicht nur länger hält, sondern auch bewusster genutzt wird.
Gemeinsam für eine grünere Zukunft
Lars Wismer, Direktor der A+A, brachte es auf den Punkt: „Die A+A Expert Talks bieten unserer Community die perfekte Gelegenheit, die Zukunft der persönlichen Schutzausrüstung aktiv mitzugestalten. Nachhaltigkeit schaffen wir nur gemeinsam – durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können wir praxisnahe Lösungen entwickeln, die Umwelt und Arbeitsplatz gleichermaßen verbessern.“
Ein Blick nach vorne
Weiter geht’s am 11. Februar 2025, wenn die „Expert Talks“ das Trendthema Exoskelette beleuchten. Mit inspirierenden Use Cases und den neuesten Studienergebnissen des Exoworkathlons von der A+A 2023 verspricht auch diese Veranstaltung, ein echtes Highlight zu werden. Hier erfahren Unternehmen, wie sie mit Exoskeletten nicht nur die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern, sondern auch ihren Wettbewerbsvorteil ausbauen können.
Auf dem Weg zur A+A 2025
Die „Expert Talks“ sind der perfekte Vorgeschmack auf die A+A 2025. Dort werden Themen wie Arbeitsschutz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf Fachforen und der Live Fashion Bühne noch tiefer beleuchtet. Eine einmalige Gelegenheit, die neuesten Trends mitzunehmen und wertvolles Expertenwissen zu sammeln.
Die Zukunft der PSA liegt in unseren Händen. Formate wie die „Expert Talks“ zeigen, dass wir sie gemeinsam gestalten können. Sei dabei und hilf mit, eine nachhaltigere und sicherere Arbeitswelt zu schaffen!