Menu

03/09/2023

WandelWerker Consulting GmbH

Warum Arbeitsunfälle und Beinaheunfälle oftmals nicht gemeldet werden

Es gibt verschiedene Gründe, warum Arbeitnehmer sich scheuen, Arbeitsunfälle zu melden“, weiß Sicherheitsingenieur Stefan Ganzke. „Gerade sogenannte Bagatellunfälle werden häufig unter den Teppich gekehrt, weil es Mitarbeitern unangenehm ist, sich ihre eigenen Fehler einzugestehen. Auch mangelnde Kenntnis über die Meldepflicht oder die Angst vor negativen Konsequenzen können dazu führen, dass Unfälle nicht gemeldet werden. Das große Problem dabei ist, dass das Unternehmen aufgrund der Nichtmeldung keine Chance hat, geeignete Präventivmaßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern.“ Im Folgenden verrät Stefan Ganzke, warum Unfälle oft verschwiegen werden und was Arbeitgeber dagegen unternehmen können.

Mehr können Sie unter dem folgenden Link lesen.

Ausstellerdatenblatt