Menu

19/10/2023

MUNK GmbH

Sicherheit made in Germany: 1 Euro Investition, 2 Euro Rendite

Investitionen in die Arbeitssicherheit lohnen sich mehr denn je. „Jeder investierte Euro kommt gleich doppelt zurück“, sagt Steigtechnik-Experte Ferdinand Munk aus Günzburg und bezieht sich auf eine internationale Studie, die einen Return on Prevention (ROP) von 2,2 ermittelt hat. Für Unternehmen, die Geld in die Prävention stecken, bedeutet das konkret: Ein investierter Euro beschert ihnen Erfolg in Höhe von 2,20 Euro – in Form von einem Plus an Arbeitsschutz und Effizienz sowie von niedrigeren Kosten für Unfälle und Betriebsstörungen. Besonders wichtig ist dabei laut Munk: Die Betriebe sollten bei ihren Investitionen auf eine Top-Qualität und auf Sicherheit made in Germany vertrauen – etwa mit den Produkten der Munk Group, die mit ihrer Marke Munk Günzburger Steigtechnik als Innovations- und Technologieführer für Steigtechniklösungen gilt. Mit dem Qualitätshersteller ist es ganz einfach, die optimale Lösung zu finden: Zur Verfügung steht ein über 2.500 Produkte umfassendes Standardsortiment und auch maßgefertigte Sonderkonstruktionen lassen sich schnell und unkompliziert realisieren – dank Planung und Projektierung direkt vor Ort oder mit Hilfe eines Produktkonfigurators.

 

Die Studie „Berechnung des internationalen ‚Return on Prevention‘ für Unternehmen: Kosten und Nutzen von Investitionen in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz“ wurde gemeinsam von der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sowie der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) initiiert. Dabei wurde ein Kosten-Nutzen-Verhältnis von 1 zu 2,2 ermittelt. „Die Studie belegt es schwarz auf weiß: Investitionen in den Arbeitsschutz und die Prävention fließen doppelt zurück. Damit ist wissenschaftlich bewiesen, was wir schon seit vielen Jahren jeden Tag in der Praxis leben. Denn unsere innovativen Lösungen erhöhen nicht nur die Sicherheit für die Beschäftigten enorm, sie verhindern auch Arbeitsunfälle, steigern die Effizienz und sparen Unternehmen so bares Geld“, betont Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.

 

Kleine Investition, große Wirkung

 

Das Familienunternehmen weiß, dass Sicherheit ein Grundbedürfnis ist. Seine Lösungen sorgen deshalb für höchsten Arbeitsschutz bei einer Top-Verarbeitungsqualität. So fertigt der Hersteller ausnahmslos in seinem Heimat-Landkreis Günzburg und gewährt auf alle Produkte aus dem Seriensortiment eine Garantie von 15 Jahren. In diesem finden sich zahlreiche Lösungen wie zum Beispiel Stufenleitern, Tritte, Podeste, Rollgerüste und Treppen, die eine große Wirkung auf den Arbeitsschutz und die Prozessoptimierung in Betrieben haben.

 

Anstatt auf provisorische Hilfsmittel zu setzen, sollten Unternehmen laut Ferdinand Munk immer die passende Steigtechnik für die jeweilige Einsatzsituation auswählen – für den Aufstieg und kurze Arbeiten eignen sich demnach zum Beispiel hochwertige Leitern. Die Munk Günzburger Steigtechnik bietet hier ein umfassendes Sortiment an TRBS-konformen Lösungen an, die mit ihren Stufen für einen sicheren Tritt und Stand auf der Leiter sorgen. Für längere Arbeiten in der Höhe sind Arbeitspodeste, Gerüste wie der FlexxTower oder auch Vertikalmastlifte wie der FlexxLift des Qualitätsherstellers ideale Arbeitsmittel. Diese sind mit großen Tritt- sowie Standflächen ausgestattet und bieten den Anwendern auch dank ausgeklügelter Geländerkonzepte ein Höchstmaß an Sicherheit.

 

Sicheres und ermüdungsfreies Arbeiten

 

Auch für den Fall, dass die individuellen Kundenanforderungen über das Seriensortiment hinausgehen, ist die Munk Group mit der Munk Günzburger Steigtechnik der ideale Partner. Der Innovations- und Technologieführer entwickelt maßgefertigte Steigtechniklösungen wie Arbeitsbühnen, Überstiege, Laufsteganlagen und Plattformtreppen für vielfältige Produktions- und Wartungsaufgaben, die sich optimal vernetzen lassen und so in vielen Fällen einen neuen Grad der Automatisierung ermöglichen. Sie alle sorgen für kürzere und sichere Wege sowie Zugänge in verschiedensten Arbeitsumgebungen, für ein Plus an Ergonomie direkt am Arbeitsplatz sowie für ein sicheres und ermüdungsfreies Arbeiten.

 

„Investitionen in Arbeitsschutz und Prävention lohnen sich in vielerlei Hinsicht. Sie tragen vor allem zur Gesunderhaltung der Beschäftigten bei. Unsere Lösungen – ganz gleich ob aus dem Seriensortiment oder maßgefertigt – reduzieren Unfälle und Betriebsstörungen und sparen Unternehmen so auch die damit verbundenen Kosten. Außerdem optimieren sie die Prozesse und steigern die Effizienz im Betrieb enorm“, so Ferdinand Munk weiter. 

 

Ziel: Arbeitsunfälle vermeiden 

 

Den positiven Effekt von Investitionen in Arbeitssicherheit bestätigt Andreas Riebel von der „das Stadtwerk Regensburg.Fahrzeuge und Technik GmbH“. Das Unternehmen setzt bei Steighilfen aller Art auf die Lösungen der Munk Günzburger Steigtechnik und hält ihre Bus-Flotte mit einer maßgefertigten Dacharbeitsbühne des Qualitätsherstellers in Stand. Vor der Neuanschaffung wurde in der Wartungswerkstatt mit selbst gebauten Stahlposten gearbeitet. Diese mussten aber nicht nur mühsam für jeden neuen Vorgang an den jeweiligen Einsatzort gebracht werden, sondern waren auch instabil, schwer und unhandlich. „Ein schwerer Arbeitsunfall eines Mitarbeiters hat uns drastisch vor Augen geführt, dass wir eine andere Lösung brauchen und in Bezug auf die Arbeitssicherheit absolut keine Kompromisse eingehen dürfen. Die Investition in den Dacharbeitsstand der Munk Günzburger Steigtechnik hat sich für uns absolut ausgezahlt – unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich damit auf ein Höchstmaß an Arbeitsschutz verlassen“, so der stellvertretende Betriebsleiter und Leiter Organisation von „das Stadtwerk.Regensburg“.

 

Montage durch Munk Service

 

Bei der Entwicklung von solchen individuellen Lösungen zeichnet sich die Munk Günzburger Steigtechnik durch ihre einfache, unkomplizierte und wirtschaftliche Umsetzung aus. Das Unternehmen legt höchsten Wert auf ein kompetentes Projektmanagement samt Vor-Ort-Betreuung sowie einen umfassenden After-Sales-Service. So ist von Anfang an für eine Top-Kundenbetreuung gesorgt. Zunächst werden dabei Optimierungspotenziale ermittelt. Das interdisziplinäre Team in der Munk Group aus Vertriebs-, Konstruktions- sowie Fertigungsspezialisten entwickelt im Anschluss passgenaue Lösungen und übernimmt die gesamte Projektierung und Planung – auf Wunsch auch vor Ort und bis hin zur schlüsselfertigen End-Montage durch das Team seines Geschäftsbereichs Munk Service, das jede Menge Erfahrung im Aufbau von maßgefertigten Steigtechniklösungen hat.

 

Zum Top-Service des Unternehmens zählen auch eine kostenlose Wartung ein Jahr nach der Neuanschaffung sowie ein Chat auf der Unternehmenswebsite www.steigtechnik.de eigens zum Thema Sonderkonstruktionen. Fragen rund um die Maßfertigungen werden hier gezielt und schnell beantwortet. Überstiege, Treppen und fahrbare Plattformtreppen können zudem online mit einem Produktkonfigurator individuell selbst zusammengestellt werden. Diese digitalen Dienste ergänzen so optimal den Top-Service der Munk Günzburger Steigtechnik von Mensch zu Mensch. „Ob digital oder live vor Ort: Wir finden für jede Anforderung die ideale Steigtechniklösung. Unsere Kunden können sich so sofort auf ein Plus an Arbeitssicherheit und Effizienz verlassen und profitieren vom ersten Tag an von ihrer Investition, die sich gleich doppelt auszahlt“, betont Ferdinand Munk.

 

Über die Munk Günzburger Steigtechnik und die Munk Group:

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt.

 

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können.

 

Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group. Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

 

Die Munk Group macht immer wieder mit neuen Ideen auf sich aufmerksam, die den Kunden echte Mehrwerte in der Praxis bieten. Sie wurde bereits vielfach für ihre Innovationen, ihre wirtschaftliche Entwicklung, ihr verantwortungsbewusstes sowie nachhaltiges Handeln und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. 2022 erhielt das Unternehmen das Audit „Beruf und Familie“ der berufundfamilie Service GmbH.

 

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 400 Mitarbeitende. Das Unternehmen investierte zuletzt 20 Millionen Euro in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Ausstellerdatenblatt