A+A | 24.–27. Oktober 2023 | Webansicht | English | Drucken
Header A+A

Erfolgreicher A+A Expert Talk zum Thema Nachhaltigkeit

,

auch das dritte Online-Seminar der neuen Eventserie A+A Expert Talks stieß auf große Resonanz. Im Fokus stand dieses Mal das Thema Nachhaltigkeit. In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner GermanFashion Modeverband Deutschland e.V. konnten wir drei hochkarätige Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft im PSA-Bereich anbieten.

Benjamin Helfritz vom DIN-Institut stellte den Digitalen Produktpass vor, Henk Vanhoutte und Lucia Medori (beide ESF) gaben einen Überblick zur PSA in der Praxis und Lena Bay Hojland von Fristads referierte über Herausforderungen und Lösungen bei nachhaltiger Berufskleidung. Die zahlreichen Fragen während des Seminars zeigten klar den Diskussionsbedarf der Zuschauenden. Mit Wiederaufnahme der Online-Seminare im Jahre 2024 werden wir die Themenkomplexe Nachhaltigkeit und Digitalisierung weiterverfolgen und intensivieren.

Davor wartet natürlich die A+A vom 24.-27. Oktober auf Sie. Hier werden Sie nicht nur in Kongressen, Konferenzen und Foren, sondern selbstverständlich auch bei unseren Ausstellern dies alles in Theorie und Praxis wiederfinden.

Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr A+A Team

Das Whitepaper zum A+A Expert Talk

Nachhaltigkeit / Kreislaufwirtschaft

Sie haben den dritten A+A Expert Talk zum Thema Nachhaltigkeit verpasst? Kein Problem. Wir haben für Sie ein Whitepaper zum Nachlesen erstellt. Auf 10 Seiten finden Sie kondensiert die wichtigsten Aussagen unserer Rednerinnen und Redner - angereichert mit weiterführenden Hinweisen, Checklisten und Grafiken.

Unsere Partner der A+A 2023

Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unsere Aussteller-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.