Der Deutsche Arbeitsschutzpreis zeichnet in Deutschland ansässige Unternehmen aller Größen und Branchen sowie Einzelpersonen aus, die sich in besonderem Maße für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit engagieren. Der Preis zeigt Wege auf, vorausschauend und effektiv mit den Herausforderungen rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit umzugehen. Im Mittelpunkt steht die Botschaft, dass sich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit System auszahlen. - Sie schützen die Beschäftigten und sichern so die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Alle zwei Jahre werden branchenunabhängig Unternehmen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäigten engagieren. Auch 2021 wird der Deutsche Arbeitsschutzpreis in den Kategorien Strategisch, Betrieblich, Kulturell, Persönlich und Newcomer verliehen.
Einreichungen werden anhand folgenden Kriterien bewertet:
Wirksam Die Lösung ist zielführend in der Sache und messbar im Erfolg.
Übertragbar Die Lösung hat Vorbildwirkung und inspiriert, ohne Blaupause sein zu müssen.
Nachhaltig Die Lösung ist ressourcenschonend und auf eine längerfristige Nutzung hin konzipiert und umgesetzt.
Kreativ Die Lösung ist einfach genial oder genial einfach entwickelt oder umgesetzt.
Noch bis 1. März 2021 suchen wir leuchtende Beispiele aus der Praxis für mehr Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit.
RÜCKBLICK 2021
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2019 wurde am 5. November 2019 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihungszeremonie auf der Fachmesse A+A in Düsseldorf öffentlich überreicht. Beim anschließenden Get-Together bestand die Gelegenheit, mit den PreisträgerInnen ins Gespräch zu kommen.
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2019 wurde am 5. November 2019 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf der Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf öffentlich verliehen. Das sicherte der Veranstaltung ein großes, relevantes Publikum sowie hohe mediale Aufmerksamkeit. Erstmalig wurden die Preise in diesem Jahr in neuen Kategorien vergeben, darunter eine zusätzliche Stiftungskategorie der Messe Düsseldorf für junge Unternehmen.