Die A+A ist die weltweit größte und wichtigste Fachmesse mit Kongress für alle Facetten von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Die A+A wurde in das in 2007 aufgelegte Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Förderung der Messeteilnahme junger innovativer Unternehmen aufgenommen.
Das BMWK ermöglicht mit diesem Programm jungen deutschen Firmen die Teilnahme an internationalen Leitmessen in Deutschland zu günstigen Bedingungen im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes, um die Vermarktung von innovativen Produkten bestmöglich zu unterstützen.
Förderfähig sind Unternehmen, die sich durch die Neuentwicklung oder wesentliche Verbesserung von Produkten, Verfahren und Dienstleistungen sowie deren Markteinführung auszeichnen. Die Entwicklungen bzw. Verbesserungen müssen sich in wesentlichen Funktionen von bisherigen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen unterscheiden. Das Unternehmen muss der Industrie, dem Handwerk oder technologieorientierten Dienstleistungsbereichen zuzuordnen sein.
Kriterien:
Das Unternehmen hat seinen Sitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland
Das Unternehmen muss jünger als 10 Jahre alt sein
Das Unternehmen muss weniger als 10 Mio. Euro Jahresumsatz oder Bilanzsumme machen
Das Unternehmen muss weniger als 50 Mitarbeiter haben
Es handelt sich um eine Produkt- und verfahrensmäßige Neuentwicklungen
Es gibt keine weiteren Zuwendungen für die Messebeteiligung
Die Teilnahme ist als Gemeinschaftsstand; Mehrere Themenstände möglich
Es gibt mindestens 10 Teilnehmer (ausschließlich mit Förderung)
Die Standflächen pro Teilnehmer sind festgelegt (12m²,15m² und 18m²; keine Erweiterungen)
Was wird gefördert?
Von den Gesamtkosten der Messeteilnahme eines Ausstellers sind die vom Messeveranstalter in Rechnung gestellten Kosten für Standmiete und Standbau im Rahmen des Gemeinschaftsstandes förderfähig. Insgesamt können drei Teilnahmen eines Unternehmens an der gleichen Messe gefördert werden.
1. & 2. Messebeteiligungen mit 60% Förderung, 40% Eigenanteil
3. Messebeteiligung mit 50% Förderung, 50% Eigenanteil
Gesamtsumme der Förderung: max 7.500,– Euro pro Aussteller und Messe
Wie kann ich mich für die Förderung anmelden?
So geht's:
BMWK Anmeldung bei der Messe Düsseldorf einreichen (Spätestens bis zum 2. Mai 2025)