am 5. November 2024 fand der fünfte A+A Expert Talk zum Thema PSA und Nachhaltigkeit statt.
Unsere beiden Expertinnen, Christine Hentschel von Uvex und Bernadette Niehaus von 3M, lieferten spannende Einblicke und praxisorientierte Lösungen, wie beide Unternehmen ihre Persönliche Schutzausrüstung (PSA) nachhaltig gestalten. Dabei ging es sowohl um die Auswahl umweltfreundlicher Materialien als auch um die Optimierung des gesamten Lebenszyklus von PSA-Produkten.
Die Highlights des Talks:
Bedeutung von Nachhaltigkeit in den Unternehmen
Tipps zur Auswahl umweltfreundlicher Materialien
Die Rolle von Recycling und Kreislaufwirtschaft
Falls Sie den Talk verpasst haben oder die Inhalte noch einmal ausführlich nachverfolgen möchten, stehen Ihnen das Video on Demand sowie das Whitepaper jetzt zur Verfügung.
Das Trendthema Exoskelette steht erneut auf der Agenda unserer A+A Expert Talk Reihe! Nach dem Erfolg im letzten Jahr werfen wir am 11. Februar 2025 einen neuen Blick auf ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Arbeitswelt und stellen konkrete Use Cases vor.
Erfahren Sie, wie Exoskelette körperliche Belastungen reduzieren, das Unfallrisiko senken und als Wettbewerbsvorteil genutzt werden können. Ein Highlight ist die Präsentation der Studienergebnisse des Exoworkathlons des Fraunhofer IPA.
Geschäftsführung:
Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller
Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.
Wenn Sie unsere Besucher-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann
klicken Sie bitte hier.