27.10.2021 Die Kongress-Sessions

Begrüßung Masken-Wirrwarr in der Pandemie - was lernen wir daraus?

Eine Kritik am europäischen Normungsprojekt für Alltagsmasken

Übersicht zu Bereitstellung und Nutzung an Arbeitsplätzen unter SARS-CoV-2–

Einfluss verschiedener Maskentypen zum Schutz vor SARS-CoV-2 auf die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit

Strategische Vorbereitung auf zukünftige Pandemien

Podiumsdiskussion: Was lernen wir daraus?

Begrüßung Arbeits- und Infektionsschutz in der Pandemie

Arbeitsschutz während der SARS-CoV-2 Pandemie

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards und psychische Belastung in verschiedenen Branchen

PanPlan: Bundesweite online-Befragung von Betriebsärzten, Fachkräften für Arbeitssicherheit und gleichermaßen Planungshilfemittel für Unternehmen

SARS-CoV-2-Arbeits- und Infektionsschutzmaßnahmen in deutschen Betrieben: Ergebnisse einer Befragung von Arbeitsschutzexpert*innen

Abschlussrunde im Podium

Parallel-Vorträge Begrüßung Homeoffice und mobiles Arbeiten

Schützen auf Distanz - Herausforderungen und Lösungen für die Schaffung gesunder Arbeitsbedingungen im Homeoffice

Schützen auf Distanz - Herausforderungen und Lösungen für die Schaffung gesunder Arbeitsbedingungen im Homeoffice

Homeoffice im Fokus der GB psychische Belastungen - Praxis und Erkenntnisse

Praktische Umsetzung einer Standardisierung von digitalen Workshops zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

Digitale Durchführung von Workshops zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Digitales BGM - Beispiele aus der Praxis

Homeoffice, mobiles arbeiten - und trotzdem gesund? Praktische Beispiele, wie dieser Spagat gelingen kann

Zusammenfassung und Verabschiedung