A+A | 24.–27. Oktober 2023 | Webansicht | English | Drucken
Header A+A

A+A 2023 | Das sollten Sie nicht verpassen – Press Summit und Kongress

,

Noch 12 Tage und die A+A 2023 erwartet Sie mit spannenden Themen rund um Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Im heutigen Newsletter stellen wir Ihnen den Press Summit (4. A+A Expert Talk) und den A+A Kongress kurz vor. Den Expertentalk des Press Summit können Sie in diesem Jahr live auf der A+A oder über einen Live-Stream online verfolgen. Und auch der A+A Kongress bietet wieder interessante Themen und wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) organisiert.

Wir freuen uns auf die A+A mit Ihnen!

denn - DER MENSCH ZÄHLT!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr A+A Team

Press Summit – 4. A+A Expert Talk: Impulse für eine bessere Arbeitswelt

Beim diesjährigen Press Summit, dem 4. A+A Expert Talk, können Sie live auf der A+A Messe (Deutsch & Englisch) oder im Livestream auf der Website und auf LinkedIn dabei sein.

Verfolgen Sie spannende Diskussionen und informative Gespräche online zum Thema Impulse für eine bessere Arbeitswelt. Die Expertenrunde besteht aus 6 Personen aus Industrie und Forschung und wird von Stern TV Moderator Dieter Könnes geleitet.

Mit dabei:

  • Dr. Urs Schneider (Bereichsleiter und Abteilungsleiter bei Fraunhofer IPA) – Thema „Ergonomie-Werkzeuge der Zukunft“

  • Dr. Joerg Castor (Projektleiter Workspace Innovation) – Thema „Zukunft der Arbeit, New Work“

  • Thomas Kuhn Technologiereporter im Ressort Innovation & Digitales, WirtschaftsWoche)– „Digitale Disruption und KI und wie verändert die Technologie unsere Arbeitswelt?"

  • Henk Vanhoutte (PSA-Experte, Lobbyist, Standardisierungsexperte, Projektmanager HVC / Generalsekretär European Safety Federation) – „Nachhaltigkeit im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit sowie Persönliche Schutzkleidung“

  • Schauspieler und Bodybuilding Champion (u.a. Mr. Universum) Ralf Moeller, der mit Hans Schäfer Workwear auf der A+A 2023 den Startschuss für seine Initiative „Motivation Handwerk“ setzt, die dem Fachkräftemangel entgegenwirkt und junge Menschen für das Handwerk begeistern soll.

  • Verena Ziegler (Co-founder and CEO OpenDress GmbH (BEAWEAR), Future Technologist, Founder of the year 2022) – “Commerce and E-Commerce, KI, Sustainability, Functional Clothing”

Press Summit live auf A+A: DI 24.10.2023 | 11.15-12.15h CEST | Halle 15 H03 (Fashion Show)

Mehr Informationen & zum Livestream auf der Website
Zum Livestream auf LinkedIn

Der A+A Kongress

Der 38. Internationale A+A Kongress 2023 findet wie jedes Jahr parallel zur Messe vom 24. bis 27. Oktober 2023 in Düsseldorf statt. Diese zentrale Gemeinschaftsveranstaltung des Arbeitsschutzes in Deutschland wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) organisiert.

Er greift die Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf und präsentiert als international führende Fachveranstaltung nationale und globale politische Fortschritte.

Zur Veranstaltungsübersicht
Zum Ticketshop

Das sagen die Keynote Speaker vom A+A Kongress

Sichern Sie sich jetzt Ihr A+A 2023 Live-Erlebnis!

Ticket für die Messe A+A und für den Kongress

Eintritt mit Online-Ticket

Der Ticketshop für die A+A Messe 2023 ist geöffnet! Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten und seien Sie Teil eines unvergesslichen Messeerlebnisses. Entdecken Sie die neuesten Innovationen, knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Entscheidern der Branche und tauchen Sie ein in spannende Fachvorträge und Workshops.

Jetzt Ticket sichern.

Die Event Partner der A+A 2023

Platinum Exhibitor

Golden Exhibitor

Silver Exhibitor

Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unsere Aussteller-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.