A+A | 24.–27. Oktober 2023 | Webansicht | English | Drucken
Header A+A

A+A 2023 | Alles rund um Exoskelette

,

Exoskelette, auch Roboteranzüge genannt, kombinieren menschliche Intelligenz mit maschineller Kraft. Sie unterstützen Mitarbeiter bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten oder beim Arbeiten in unergonomischen Positionen und verbessern sogar die Qualität der Arbeitsleistung. Auf der A+A 2023 können Sie Exoskelette live in Aktion erleben und sich bei den Herstellern über die Technologie informieren.

denn - DER MENSCH ZÄHLT!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr A+A Team

Die neuesten Innovationen rund um Wearable Robotics live auf der A+A!

Mann mit Exoskelett, der Erdbeeren pflückt.
Erleben Sie vom 25. bis 26.Oktober erstmalig auf der A+A die neuesten Innovationen in der tragbaren Robotik auf der WearRAcon Europe. Erfahren Sie, wie Exoskelette bereits Branchen revolutionieren und Mensch und Maschine miteinander verbinden. Renommierte Pioniere und Anwender teilen ihr Wissen, während Experten die neuesten Trends präsentieren. Seien Sie dabei, wenn Fachleute, Endanwender, Wissenschaftler und Behördenvertreter sich austauschen.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

Exo Park – Erleben Sie die Zukunft der Arbeitswelt hautnah!

Mann im Exoskelett, der Pakete aus einem Behälter hebt.
Ergänzt wird das breite Angebot an Wearable Robitics auf der A+A durch den Exo Park in Halle 5, Stand A30. Hier präsentieren namhafte Aussteller ihre Exoskelette. Nutzen Sie die Möglichkeit, vor Ort mit den Herstellern in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen. Darüber hinaus haben Sie im Self-Experience Space die Möglichkeit, die Produkte live in Aktion zu sehen. Hier können Sie die Exoskelett-Systeme verschiedener Hersteller an realitätsnahen Arbeitsszenarien testen.
Alle teilnehmenden Firmen des Exo Parks

Der Exoworkathlon – Im Dienste der Wissenschaft

Mann, der Überkopfarbeiten mit dem Exoskelett durchführt.
Parallel zum Self-Experience Space findet in diesem Jahr erneut die Live-Studie Exoworkathlon statt. In einem speziell für die Arbeit in der Industrie konzipierten Parcours werden verschiedene Aufgaben mit Hilfe der Wearable Technology erledigt. Auf dem Prüfstand stehen die Funktionen in Bezug auf die Ergonomie, die Produktqualität sowie das Benutzerfeedback. Der direkte Vergleich mit und ohne Exoskelett ermöglicht, die Vorteile der Technologie zu demonstrieren und zu diskutieren. Exoskelette sorgen für eine Revolution in der Arbeitswelt, und wir laden Sie herzlich ein, diese beim Exoworkathlon zu erleben.
Erfahren Sie mehr über den Exoworkathlon

Sichern Sie sich jetzt Ihr A+A 2023 Live-Erlebnis!

Ticket für die Messe A+A und für den Kongress

Eintritt mit Online-Ticket

Der Ticketshop für die A+A Messe 2023 ist jetzt geöffnet! Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten und seien Sie Teil eines unvergesslichen Messeerlebnisses. Entdecken Sie die neuesten Innovationen, knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Entscheidern der Branche und tauchen Sie ein in spannende Fachvorträge und Workshops.

Jetzt Ticket sichern.

Die Event Partner der A+A 2023

Platinum Exhibitor

Golden Exhibitor

Silver Exhibitor

Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unsere Aussteller-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.