A+A | 24.-27. Oktober 2023 | Webansicht | English | Drucken
Header A+A

A+A 2023 | Anmeldung BMWi-Förderprogramm / START-UP ZONE

,

kennen Sie ein Start-up-Unternehmen im Bereich sicherer und gesunder Arbeit?

Die A+A ist die weltweit größte Plattform für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Junge, innovative deutsche Unternehmen haben zwei unterschiedliche Möglichkeiten, sich kostengünstig und unkompliziert auf der A+A 2023 zu präsentieren: über das BMWi-Förderprogramm mit einem eigenen Stand zwischen 12 und 18 qm oder in unserer A+A START-UP ZONE. Wir bringen junge und innovative Unternehmen mit Experten und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Forschung und Politik zusammen.

Die A+A START-UP ZONE

START-UP ZONE
Das All-Inclusive Paket kann zu einem Preis von 4.500 EURO (netto) gebucht werden und beinhaltet:
  • Aufnahme in das umfangreiche Marketing der START-UP ZONE
  • Mediapauschale
  • 2 Ausstellerausweise
  • 20 Eintrittskartengutscheine
  • Stromanschluss, inklusive Verbrauch
  • Grafikstele: 80 x 40 x 250 cm
  • 1 Ausstellergrafik, Format: 70 x 100 cm
  • Volle vier Tage Messepräsenz
  • 2 Hocker
  • Internetzugang (2 Mbit/s)
  • Grundreinigung
  • Gemeinsamer Lagerraum/Rückzugsbereich
  • Bewachung
  • 1 qm Fläche zur Ausstellung der Exponate

Zusatzleistungen wie Schaufensterpuppe, Vitrine, Regal etc. sind möglich. Preis auf Anfrage.

Teilnahmebedingungen:
Unternehmensalter: < 5 Jahre
Mitarbeiter: < 20
Jahresumsatz: < 5 Mio EUR

Nähere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie im Anhang.

Anhang
Anmeldeformular
Produktkategorien
Teilnahmebedingungen
Start-up Zone Flyer

Das BMWi-Förderprogramm

Die A+A wurde erneut in das Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zur Förderung der Messeteilnahme aufgenommen. Das BMWi ermöglicht mit diesem Programm jungen deutschen Unternehmen die Teilnahme an internationalen Leitmessen zu günstigen Bedingungen im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes, um die Vermarktung von innovativen Produkten bestmöglich zu unterstützen.

Nähere Informationen wie die Bedingungen, das Anmeldeformular und den Antrag zur Förderung finden Sie auf unserer Homepage.

Mit freundlichen Grüßen

2023 - DER MENSCH ZÄHLT.

Ihr A+A Team

Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.