A+A | 24.–27. Oktober 2023 | Webansicht | English | Drucken
Header A+A

A+A 2023 | Highlights des zweiten Messetags

,

Der erste Messetag der A+A 2023 ist mit vielen Innovationen und Highlights beim PR Summit Expert Talk und an zahlreichen Ausstellerständen zu Ende gegangen.

Sind Sie dabei? Falls Sie noch kein Ticket gekauft haben, haben Sie hier noch schnell die Chance dazu.

Jetzt Ticket sichern!

Ihr A+A Team

Wir haben ausgewählte Highlights für Sie zusammengestellt

Unsere Highlights vom 2. Messe Tag für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren!

#1 Highlight - A+A

Fashion Show Educational Talk: Hurdles of the circular economy

Die Fashion Show hat ein neues Format, die Educational Talks, die täglich stattfinden. Wir empfehlen Ihnen heute den Talk zu ‘Hurdles of the circular economy: why are circular processes so difficult’. Unsere Gäste:

- Ralf Hellmann (CIBUTEX)
- Susanne Pass (DTB)
- Thomas Böschen (Texaid)
- Rolf Heimann (hessnatur stiftung)

11.15-12.15h | Halle 15 (Fashion Show)
Englisch

Jetzt besuchen

#2 Highlight - A+A Live

Action Pur bei der Show vom Betrieblichen Brandschutz & Notfall Mgt

In Präsentationen und Live Demonstrationen zeigt der Bundesverband Betrieblicher Brandschutz (WFVD) Maßnahmen und Rettungsaktionen für Unfälle und Großschadensereignisse. Erleben Sie Action pur und stellen Sie Fragen!

12.00h | Halle 1 C51

Jetzt besuchen

#3 Highlight - A+A Kongress

Vision Zero - Digitalisation for sustainable prevention

Im Vortrag werden die Risiken und Möglichkeiten der Digitalisierung diskutiert. Die European Agency for Safety and Health at Work wird ihre Ergebnisse zum Einfluss und Monitoring der Digitalisierung zeigen. Die neuesten OSH Technologien führender Firmen werden vorgestellt. Außerdem, werden Tools zur Vorbeugung von Arbeitsplatzunfällen erörtert.

14.45-17.45h | CCD Süd, 2. Etage Raum 28
Deutsch & Englisch

Jetzt besuchen

#4 Highlight - WearRAcon Europe

Exoskeletons and Exosuits Technologies I

In diesem Vortrag wird die Einführung von Exoskeletten in Firmen und deren Adaptation an die Gegebenheiten diskutiert. Die Adaptation ist ausschlaggebend für die Diversität und Präzision ihrer Überwachung und Einsatzmöglichkeiten. Es werden die neuesten Adaptationen und deren Strategien an Exoskeletten (unterer Rücken, Schultern, Ellbogen) vorgestellt.

11.30-13.00h | Halle 1, 1. Etage Raum 14
Deutsch & Englisch

Jetzt besuchen

#5 Highlight - Trend Forum

Digitale Arbeitssicherheit

In diesem Forum werden eine Reihe interessanter Themen in Kurzvorträgen behandelt:
- DIN ISO 45001
- Zielgruppenbetrachtung Gen Z und Millenials
- Integration von Virtual Reality in den Betriebsalltag
- Gesundes Arbeiten durch KI-Coaching

12.00-13.20h | Halle 9 C65
Deutsch & Englisch

Jetzt besuchen

Hunger auf mehr Highlights aus unserem Programm?

Wir haben Ihnen alle Programm Punkte zusammengestellt:

A+A Kongress - Programm
WearRAcon - Programm
Trend Forum - Programm
Corporate Fashion - Programm

A+A 2023 auf Social Media – Teilen Sie Ihre Meinung

Folgen Sie uns auf:

Facebook| Linkedin | Youtube | Instagram
#AplusA2023 und #AplusA

Platinum Exhibitor

Golden Exhibitor

Silver Exhibitor

Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unsere Aussteller-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.