A+A | 24.–27. Oktober 2023 | Webansicht | English | Drucken
Header A+A

A+A 2023 | Highlights des dritten Messetags

,

Heute ist der letzte Tag der WearRAcon Europe. Zahlreiche Aussteller haben bereits ihre Innovationen vorgestellt und mit Interessierten diskutiert. Heute erwarten Sie spannende Veranstaltungen.

Sind Sie dabei? Falls Sie noch kein Ticket gekauft haben, haben Sie hier noch schnell die Chance dazu.

Jetzt Ticket sichern!

Ihr A+A Team

Wir haben ausgewählte Highlights für Sie zusammengestellt

Wählen Sie aus unseren 5 zusammengestellten Highlights für diesen Messetag. Lassen Sie sich inspirieren!

#1 Highlight - A+A Live

Hybride Büroarbeit DNB

Seit Corona hat sich die Arbeit stetig weiterentwickelt und es haben sich vielfältige neue Arbeitsformen entwickelt. Erfahren Sie alles rund um die hybride Büroarbeit und das Thema New Work bei unserem Partner Deutsches Netzwerkbüro (DNB).

Ganztägig | Halle 5 B34
Deutsch & Englisch

#2 Highlight - A+A Kongress

Aktuelle Entwicklungen im Bereich PSA Teil 1

In diesem Vortrag werden die aktuellen Entwicklungen aus dem Bereich Persönliche Schutzausrüstung (PSA) vorgestellt und diskutiert. Es werden die folgenden Bereiche besprochen: Atemschutz, Gehörschutz, Industriehelme, Schnittschutzmaterial und Kühlkleidung.

10.15-13.15h | CCD Süd, EG Raum 01

Deutsch

Jetzt besuchen

#3 Highlight - WearRAcon Europe

Use Cases Exoskeletons

In diesem Vortrag werden verschiedene Use Cases für Exoskelette behandelt:
- Exoskelette in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gartenbau
- Exoskelette im Gesundheitssektor
- Exoskelette im Handwerk

16.20-17.50h | Halle 1, 1. Etage Raum 14
Deutsch & Englisch

Jetzt besuchen

#4 Highlight - WearRAcon Europe

End User Forum Exoskeletons

In diesem Vortrag werden die Anwendungsgebiete von Exoskeletten diskutiert.

- Exoskelette und die amerikanische Arbeitnehmerschaft: Ein Überblick über die US-Landschaft
- Erweiterte Exoskelett-Versuche im Ford-Werk Valencia
- Exoskelett-Einsatz und Studien in der Intralogistik
- 4 Jahre Exoskelette im Einsatz. Was wir bis jetzt gelernt haben

11.00-13.00h | Halle 1, 1. Etage Raum 14
Deutsch & Englisch

Jetzt besuchen

#5 Highlight - Trend Forum

Gefahrstoffe: Hilfen für die Gefährdungsbeurteilung Teil 1

Dieser Vortrag thematisiert Gefahrstoffe und die Hilfen zur Gefährdungsbeurteilung.

- Gefährdungen und Schutzmaßnahmen beim Schweißen
- GESTIS, GISCHEM, WINGIS – was finde ich wo?
- TRGS 401 im EMKG
- Hautreinigung von Gefahrstoffen – veraltete Standards und neue Lösungen
- Ermittlung und Beurteilung der inhalativen Gefährdung - Neufassung der TRGS 402

10.20-11.40h | Halle 9 C65
Deutsch & Englisch

Jetzt besuchen

Hunger auf mehr Highlights aus unserem Programm?

Wir haben Ihnen alle Programm Punkte zusammengestellt:

A+A Kongress - Programm
WearRAcon - Programm
Trend Forum - Programm
Corporate Fashion - Programm

A+A 2023 auf Social Media – Teilen Sie Ihre Meinung

Folgen Sie uns auf:

Facebook| Linkedin | Youtube | Instagram
#AplusA2023 und #AplusA

Platinum Exhibitor

Golden Exhibitor

Silver Exhibitor

Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unsere Aussteller-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.