06.10.2010
Zur Geschichte der gesetzlichen Unfallversicherung gab es bisher nur wenig
Unterrichtsmaterial. Diese Lücke schließt seit September 2010 die gemeinsam mit
der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) publizierte Broschüre des
Deutschen Historischen Museums "Sicher arbeiten - 125 Jahre gesetzliche
Unfallversicherung in Deutschland 1885-2010". Sie stellt die wichtigsten
Meilensteine dieses Zweiges des deutschen Sozialsystems dar. Hintergrund: Die
gesetzliche Unfallversicherung feiert in diesem Jahr ihr 125jähriges Bestehen.
Geschichtswissenschaftler und Museumspädagogen des Deutschen Historischen
Museums schildern auf insgesamt 56 Seiten die Entwicklung der gesetzlichen
Unfallversicherung von der Kaiserzeit bis ins 21. Jahrhundert.
Unterrichtshilfen und Folien vervollständigen das Heft. Die Publikation kann
sowohl von Lehrern an allgemeinbildenden Schulen im Rahmen der Lehrpläne als
auch an Berufsschulen eingesetzt werden.
Mehr dazu auf den DGUV-Internetseiten. Dort findet man auch einen Link zum
Internetportal Lernen und Gesundheit, wo die Broschüre zum Download angeboten
wird.
AplusA-online.de - Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)