17.09.2010
Rund 47 Prozent der Bevölkerung in Deutschland war 2008 erwerbstätig. Durch
Arbeitsunfähigkeit verlor die deutsche Volkswirtschaft etwa 78 Milliarden Euro
an Bruttowertschöpfung. 765 Beschäftigte erlitten 2008 einen tödlichen
Arbeitsunfall. Diese und viele andere Zahlen enthält die Broschüre "Arbeitswelt
im Wandel", die die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
jetzt herausgegeben hat. Mit Zahlen, Daten und Fakten informiert die aktuelle
Ausgabe 2010 kompakt und übersichtlich über wichtige und aktuelle Aspekte der
heutigen Arbeitswelt.
Damit erhalten Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz einen schnellen
Überblick über Trends und Entwicklungen, die auch für den eigenen Betrieb
relevant sein können. Zugleich finden sich in der Broschüre überzeugende
Argumente für Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Betrieb. Doch
nicht nur Fachleuten bietet diese Broschüre Wissenswertes über das weite Feld
des Arbeitsschutzes. Auch die interessierte Öffentlichkeit erfährt vieles über
die Zusammenhänge zwischen Arbeitsbedingungen und moderner Technik. Auf 90
Seiten greift die Broschüre im Kitteltaschenformat auch Aspekte des sozialen
Zusammenlebens der Menschen im Betrieb oder die ökonomische Seite sicherer
Arbeit auf.
Weitere Inforrmationen und Download auf den BAuA-Internetseiten.
AplusA-online.de - Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)