Menu

03.05.2010

Sicher arbeiten mit Gefahrstoffen

Mit einer Gefährdungsbeurteilung schaffen Unternehmer Sicherheit beim Umgang
mit Gefahrstoffen. Manche wirken zwar verdächtig, aber genau weiß man es nicht.
Andere erscheinen harmlos, doch sie gefährden die Gesundheit. Die Rede ist von
Gefahrstoffen. Viele Beschäftigte kommen an ihrem Arbeitsplatz mit ihnen in
Berührung, oft ohne es zu wissen. Was müssen Unternehmer beachten?

"Sicher arbeiten mit Gefahrstoffen" - so lautet das Titelthema der Ausgabe
2/2010 der BGW-Mitteilungen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW).

Aus dem Inhalt:


  • Was ist ein Gefahrstoff?

  • Welche Anforderungen sind zu erfüllen?

  • Schritt für Schritt Gefährdungen beurteilen

  • Ersatz prüfen

  • Wirksamkeit der Maßnahmen sicherstellen

  • Kennzeichnung von Gefahrstoffen


Praxishilfen-Downloads, Linktipps und ein Interview mit PD Dr. Udo Eickmann,
Leiter des Bereichs Gefahrstoffe und Toxikologie der Berufsgenossenschaft für
Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) runden das Informationsangebot ab.


Weitere Informationen


AplusA-online.de - Quelle: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)