15.10.2009
Um neue Ideen und Anregungen zum besseren Erkennen der Gefährdungen, zum Ersatz
vom und zum sicheren Umgang mit Gefahrstoffen sowie beispielhafte Umsetzungen
der Gefahrstoffverordnung in einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen,
wird das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Jahr 2010 zum achten Mal
den Deutschen Gefahrstoffschutz-Preis in Höhe von 5.000,- Euro verleihen.
Ausgezeichnet werden insbesondere vorbildliche praktische Problemlösungen und
Initiativen zum Schutz von Beschäftigten, die mit Gefahrstoffen umgehen.
Nennungen und Bewerbungen für den Preis können bis zum 31. März 2010 formlos an
die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Dortmund erfolgen.
Weitere Infos auf den BAuA-Internetseiten.
AplusA-online.de - Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)