Menu

18.09.2009

Gute Arbeit bekommt jedem Alter

In vielen Betrieben sind vor allem die Führungsebenen noch zu wenig mit dem
Thema "Altersgerechte Arbeitsbedingungen" vertraut, wie am 15. September 2009
eine Veranstaltung zu diesem Thema im Dortmunder Harenberg-City-Center zeigte.

Rund 130 Teilnehmende informierten sich bei der Abschlussveranstaltung des
Förderschwerpunktes "Altersgerechte Arbeitsbedingungen" über die Ergebnisse der
Projekte, die auf eine Verbesserung altersgerechter Arbeitsbedingungen in
verschiedenen Branchen abzielten. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales
förderte die von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
wissenschaftlich begleiteten Projekte im Rahmen des Modellprogramms zur
Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen.

Die Projekte "Gabi - Gestaltung altersgerechter Arbeitsbedingungen in
Krankenhaus und Altenheim", "LagO - Länger arbeiten in gesunden Organisationen"
und "MiaA - Menschen in altersgerechter Arbeitskultur" befassten sich mit der
konkreten Umsetzung von Maßnahmen, um den demografischen Wandel in Unternehmen
zu bewältigen.


Weitere Informationen in einer Pressemeldung


AplusA-online.de - Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)