Menu

10.08.2009

Transpondertechnologie zum Schutz von Personen

Flexibel festzulegende Schutzfelder und miniaturisierte 3D-Transponder in
Funktechnologie eröffnen neue Möglichkeiten für den Personenschutz. Das
Institut für Arbeitsschutz (BGIA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
prüfte ihre Praxistauglichkeit, um ihren Einsatz zu fördern.

"Arbeit und Gesundheit - aus der Forschung" berichtet in der Ausgabe 8/2009
(PDF, 1 Seite) in dem Beitrag "Transpondertechnologie zum Schutz von Personen"
über die Ergebnisse.


Zu "Arbeit und Gesundheit - aus der Forschung" (PDF)


AplusA-online.de - Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)