05/06/2009
Die technische Hilfe bei Transport- und Lagerunfällen mit chemischen Produkten
durch die Werkfeuerwehren der chemischen Industrie ist gefragt. Dies zeigt die
Einsatzstatistik des Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystems
(TUIS) der deutschen chemischen Industrie für das Jahr 2008.
Nach Angaben des Verbandes der Chemischen Industrie e. V. (VCI) leisteten die
Chemie-Werkfeuerwehren im Jahr 2008 im Rahmen von TUIS bei insgesamt 1.153
Einsätzen bundesweit freiwillige Hilfe. 31 Prozent der technischen
Hilfeleistungen durch die TUIS-Werkfeuerwehren entfiel auf das Umpumpen der
Ladung von undichten Gebinden, defekten Containern oder von nicht mehr
fahrfähigen Fahrzeugen. An zweiter Stelle stand der Ersatz schadhafter
Dichtungen beziehungsweise das Abdichten von Anschluss-Armaturen (26 Prozent).
Die Übernahme des Produktes machte 23 Prozent der technischen Hilfeleistung
aus.
Mehr Informationen findet man seit Mai 2009 auf den VCI-Internetseiten. Dort
gibt es auch einen Link zum Download der TUIS-Broschüre.
AplusA-online.de - Quelle: Verband der Chemischen Industrie e. V. (VCI)