Menu

05/06/2009

Infos für Arbeitsschutzprofis: Nanopartikel

Mit dem Thema "Nanopartikel" beschäftigen sich die Sonderseiten für
Arbeitsschutzprofis - Arbeit und Gesundheit spezial - in der Ausgabe 6/2009
(PDF, 3 Seiten).

Der Beitrag "Kein Grund zur Verunsicherung" beleuchtet den aktuellen
wissenschaftlichen Erkenntnisstand über mögliche Auswirkungen von Nanopartikeln
auf die menschliche Gesundheit sowie gesetzliche und technische Regeln.

Aufgrund ihrer geringen Größe werden Nanopartikel von einigen Fachleuten als
"neue Gefahr" angesehen. So ist es denkbar, dass Stoffe in normaler
Partikelgröße unkritisch sind, jedoch als Nanopartikel für den Menschen
gesundheitsschädlich sein können. Der Beitrag "Herausforderung für den
Arbeitsschutz" liefert Hinweise, welche Arbeitsschutzmaßnahmen getroffen werden
können.

Zu Arbeit und Gesudnheit spezial 6/2009 (PDF)


AplusA-online.de - Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)