Menu

25/03/2009

Umstellung auf Sommerzeit - Betriebsärzte geben Tipps

Nach der Umstellung auf die Sommerzeit besteht für Arbeitnehmer die Gefahr zu
verschlafen, da es morgens vorerst etwas dunkler ist. "Um den Biorhythmus
schnell wieder in Gang zu bringen, helfen ein paar kleine Tricks: leichte Kost
am Abend und abends nicht unbedingt früh, aber zumindest früher zu Bett gehen.
Auch die innere Einstellung ist wichtig. Wer sich in den Übergangstagen in
Gelassenheit und Geduld übt, findet bald wieder seinen gewohnten Rhythmus", so
Dr. Anette Wahl-Wachendorf, Präsidiumsmitglied des Verbandes Deutscher
Betriebs- und Werksärzte (VDBW).

Wie die innere Uhr durch die Umstellung auf die Sommerzeit durcheinander
gebracht wird und was man dagegen tun kann - dazu mehr auf den
VDBW-Internetseiten.


Weitere Informationen


AplusA-online.de - Quelle: Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW)