Menu

23/06/2016

Auf richtiger Höhe positionierbar: Stationärer Sicherheitsaufstieg beugt Arbeitsunfällen auf Tankfahrzeugen und Containern vor

Da Kesselwagen oder Container häufig nicht ausreichend abgesichert sind, ist
der Aufstieg oft mit großen Sicherheitsrisiken verbunden. Bei betriebsmäßigen
Begehungen, insbesondere bei Arbeiten am Mannloch, kommt es daher immer wieder
zu Stürzen und Verletzungen der Mitarbeiter. Abhilfe schufen bisher nur
Schutzgeländer, die allerdings erst ab einer Fahrzeughöhe von zwei Metern und
höher vorgeschrieben sind und mit denen jeder LKW einzeln ausgestattet werden
muss. Anders bei den stationären Klapptreppen von Triax: Die Schutzsysteme, die
integriert in Zugangsplattformen für Kesselwagen oder als klapp-
beziehungsweise verstellbare Arbeitsbühnen gestaltet werden können, sind je
nach Fahrzeug auf die richtige Höhe positionierbar. Je nach den Gegebenheiten
der zu sichernden Zone können die Klapptreppen unterschiedlich konstruiert
werden: mit flachem Aufstieg oder mit Stufen sowie mit oder ohne Schutzkorb. So
kann das Arbeiten auf verschiedenen Fahrzeugen und in unterschiedlichen Höhen
flexibel abgesichert werden - ohne für jeden LKW ein eigenes Geländer
anschaffen zu müssen.


"Beim Aufstieg helfen in den meisten Fällen nur einfache Leitern, die
senkrecht an den Aufbauten angebracht sind und bei denen das Abrutschrisiko
sehr hoch ist", erklärt Didier Pelloille, Geschäftsführer von Triax. "Oben
bieten dann oft nur schmale Metall-Laufstege Halt, die nicht immer den gesamten
Arbeitsbereich abdecken." Machen auch noch Regen oder Verschmutzungen die
Oberflächen rutschig, gerät die Arbeit zu einem gefährlichen Balanceakt, der
mit einem Sturz und einer ernstzunehmenden Verletzung enden kann.

Stationäres Aufstiegssystem mindert Sturzrisiko deutlich

Der Sicherheitstechnikspezialist Triax hat daher ein stationäres Aufstiegs- und
Schutzsystem entwickelt, das ein gefahrfreies Arbeiten auf Tankwagen und
Containern möglich macht. Die Klapptreppen des Unternehmens, die fest an
Gebäuden montiert und beispielsweise als verstellbare Arbeitsbühnen gestaltet
werden können, lassen sich um bis zu 1,20 m absenken. So kann ihre Höhe
variiert und genau an die des Fahrzeugs angepasst werden. Durch eine besondere
Kinematik können sie mit Hilfe eines Hebels leicht von Hand bewegt werden. Die
Grundkonstruktion besteht in jedem Fall aus einem Gitterrostboden oder
schwenkbaren Gitterroststufen und einem durchgehenden Handlauf. Die 30 cm
breiten und 80 cm langen Stufen, die im Abstand von 23 cm angebracht sind,
werden durch Parallelführung in jeder Stellung des Schwenkvorgangs waagerecht
gehalten und haben eine rutschfeste Oberfläche.

Maßgeschneiderte Fertigung

Die Triax Klapptreppen und Sicherheitsleitern sind TÜV-zertifiziert. Sie
werden aus Stahl hergestellt und haben in ihrer Grundversion eine gelbe
Pulverlackbeschichtung. "Jedes Triax-System wird individuell auf die
spezifischen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten", erläutert der
Geschäftsführer.


Mehr Informationen


AplusA-online.de - Quelle: TRIAX