01/04/2016
Laufen statt Busfahren, Radeln statt Staustehen: DAK-Gesundheit und company
bike solutions wollen den Weg zur Arbeit zum mobilen Fitness-Studio umwandeln.
Die Krankenkasse und der Mobilitätsdienstleister haben am 1. April eine neue
Runde ihrer Aktion "Gesund zur Arbeit" gestartet: Firmenteams sammeln über die
Aktionsplattform www.gesund-zur-arbeit.de möglichst viele "bewegte Minuten" auf
dem Weg zur Arbeit. In diesem Jahr gibt es dabei erstmals einen digitalen
Co2-Rechner. Er zeigt an, wie viel klimaschädliches Gas die Teilnehmer bei der
Aktion einsparen. Für die erfolgreichsten Klimaschützer gibt es
Baumpatenschaften zu gewinnen.
Bei der Fitnessaktion "Gesund zur Arbeit" gehen nur Teams an den Start, wobei
jede Firma auch mehrere Mannschaften anmelden kann. Auf individuell
gestaltbaren Webseiten lässt sich immer die aktuelle Position verfolgen. "Es
gibt den Vergleich für alle Teilnehmerteams und ein Firmenranking im
Kollegenkreis - mehr Wettbewerb geht nicht", erklärt DAK-Sportexpertin Simone
Rohkohl. Am Ende von sogenannten Challenge-Monaten - April, Juni und Oktober -
werden die besten Teams mit einer Baumpatenschaft belohnt. Der Aktionspartner
PrimaKlima-weltweit- e.V. pflanzt dann ihnen zu Ehren neue Bäume an.
Vom Stubenhocker zum Bewegungsfan
Ausgangspunkt der Aktion ist der bewegungsarme Arbeitsalltag. Viele Menschen
kleben während ihrer Arbeitsstunden am Bürostuhl und verbringen auch ihren
Feierabend als Stubenhocker. "Gesund zur Arbeit" will diesem Trend
entgegenwirken. "Kaum etwas ist so entscheidend für das Wohlbefinden wie
ausreichend Bewegung", sagt Rohkohl. "Bewegung fördert Gelassenheit und gute
Laune, schenkt ein super Körpergefühl und sorgt für Geistesblitze." Schon ab 30
Minuten körperlicher Aktivität täglich seien positive Gesundheitseffekte
nachweisbar.
Die Teilnahme an der Fitnesskampagne ist kostenlos. Einzelne Teams können sich
ab sofort unter www.gesund-zur-arbeit.de anmelden.
"Gesund zur Arbeit" findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Die
DAK-Gesundheit als Kooperationspartner von company bike solutions und die
HanseMerkur Versicherungsgruppe fördern damit das Betriebliche
Gesundheitsmanagement (BGM).
AplusA-online.de - Quelle: DAK-Gesundheit