15/02/2016
Hochwertige Arbeitsschutz-Ausstattung für das Welding Centre of Excellence im
Oman: Die ersten 50 Schweißlehrlinge haben ihre Ausbildung erfolgreich in dem
neuen, mit Technik der KEMPER GmbH ausgestatteten Schweißlehr-Center in der
Hauptstadt Muscat absolviert.
Der Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für die metallverarbeitende
Industrie hat das gesamte Arbeitsschutz-Equipment geliefert. Dazu zählen
Schweißkabinen aus lärmdämmenden Kassetten und Schutzlamellen für jeden
Schweißplatz sowie leichtgängige und freitragende Absaugarme für die Erfassung
der Schadstoffe. Insgesamt 100 davon sind über Rohrleitungssysteme an vier
zentrale KEMPER-Absauganlagen System 9000 angeschlossen. Diese filtern selbst
ultrafeine Nanopartikel verlässlich aus der Luft. "Die eigenen Produkte in
solch einem Projekt im Nahen Osten einzubringen, zeugt von unserer Qualität",
sagt KEMPER-Geschäftsführer Björn Kemper.
Hinter dem Projekt steht RAY International Skills Development. 2014 hatte das
Unternehmen mit dem Bau des Ausbildungszentrums begonnen. Entstanden ist eine
der größten und modernsten Schweißlehrwerkstätten der gesamten Region. Auf 1500
Quadratmetern können parallel 100 Schweißlehrlinge ihr Handwerk erlernen. In
zwei Schichten werden derzeit 200 Schweißer ausgebildet.
AplusA-online.de - Quelle: KEMPER GmbH