10.11.2015
Die gesetzliche Unfallversicherung VBG bietet mit dem SIB-Rechner
(Sicherheitsbeauftragte-Rechner) ein neues Werkzeug für bei der VBG versicherte
Unternehmen an, mit dem sich schnell und einfach die empfohlene Anzahl der zu
bestellenden Sicherheitsbeauftragten ermitteln lässt. Interessierte finden den
SIB-Rechner auf der VBG-Wbsite (siehe unten).
Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten sind dazu verpflichtet
Sicherheitsbeauftragte zu bestellen, die die Umsetzung von Maßnahmen zur
Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten im Unternehmen
unterstützen. Aufgrund ihrer Kenntnisse der Arbeitsabläufe, der
Personalstruktur und der Örtlichkeiten sind die Sicherheitsbeauftragten bestens
geeignet, Unternehmer und Unternehmerinnen auf mögliche Unfall- oder
Gesundheitsgefahren aufmerksam zu machen. Anhand von fünf kurzen Angaben zur
Branche, zur Betriebsgröße und zur Verteilung der Beschäftigten auf Abteilungen
und Standorte gibt der SIB-Rechner allen bei der VBG versicherten Unternehmen
sofort Auskunft über die empfohlene Anzahl der zu bestellenden
Sicherheitsbeauftragten. Je nach Situation vor Ort kann es sinnvoll sein
darüber hinaus zusätzliche Sicherheitsbeauftragte zu bestellen.
Sicherheitsbeauftragte sorgen als ehrenamtliche Multiplikatoren im Unternehmen
dafür, dass sich in der Belegschaft ein Bewusstsein für sichere und gesunde
Arbeitsabläufe und Arbeitsplätze etabliert. Sie überprüfen zum Beispiel das
Vorhandensein und die richtige Benutzung von Persönlichen Schutzausrüstungen
oder unterstützen die Fachkraft für Arbeitssicherheit und die Betriebsärzte und
Betriebsärztinnen bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen.
AplusA-online.de - Quelle: VBG