Menu

01.09.2015

Play it again, Sam! Neues Portal für DEKRA Erklärvideos


  • Erklärvideos sorgen für mehr Arbeitsschutz in Unternehmen

  • DGUV-Umfrage bescheinigt Arbeitsschutzfilmen hohe Akzeptanz 

  • Vier verschiedene Film-Formate für jeden Zweck und jedes Budget

  • Neue DEKRA Webseite mit vielen Beispielen und Hintergrundinfos



Dass Videos gut für die Arbeitssicherheit sind, konnte zuletzt die Deutsche
Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) per Umfrage unter den Nutzern der eigenen
Mediathek belegen: 87 Prozent der befragten Unternehmen sahen im Einsatz von
Arbeitsschutzfilmen einen hohen bis sehr hohen Nutzen. 95 Prozent gaben an,
Videos oft bis sehr oft für die interne Aus- und Weiterbildung einzusetzen. Als
Gründe für den Einsatz der Filme wurden vor allem Anschaulichkeit und
Unterhaltungswert genannt. Vorzüge, die das Konzept des modernen Erklärvideos
verstärkt: Durch die Kombination verschiedener Medienformen und die konsequente
Umsetzung des sogenannten Storytelling-Prinzips lassen sich Inhalte schnell und
trotzdem nachhaltig vermitteln.


 
"Gutes Storytelling im Unternehmen bedeutet vor allem, die Botschaft oder den
Lerninhalt in einer Geschichte zu verpacken, bei der ein Empfänger die eigene
Arbeitswirklichkeit wiedererkennt", sagt Wolfgang Reichelt, Geschäftsführer der
DEKRA Media GmbH. "Und neben Nachhaltigkeit und Prägnanz haben Erklärvideos
noch einen weiteren Vorteil: die ständige Verfügbarkeit. Mal eben zwischendurch
das eigene Wissen auffrischen, ohne bis zur nächsten Unterweisung warten zu
müssen, kann ein Riesenvorteil für die Arbeitssicherheit sein, frei nach dem
Motto: Play it again, Sam!"


 
Auf der neuen Internetseite www.dekra-erklärvideo.de können sich Interessierte
über die unterschiedlichen Formate informieren und Beispielfilme sehen.


Zur DEKRA-Website mit Erklärvideos


AplusA-online.de - Quelle: DEKRA