Menu

26.01.2015

Wettbewerb "Unterwegs - aber sicher!" - Gute Ideen für betriebliche Verkehrssicherheit gesucht

"Unterwegs - aber sicher!" - der Wettbewerb für betriebliche Verkehrssicherheit
geht in die zweite Runde. Gesucht werden innovative Lösungen, die das
Unfallrisiko auf Arbeits- und Schulwegen oder beim innerbetrieblichen Transport
und Verkehr senken. Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen können sich
mit ihren Projekten ab sofort unter www.vdsi.de/unterwegs-aber-sicher bewerben.
Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2015.

Der VDSI - Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit
und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) haben den Wettbewerb ins Leben
gerufen, um effektive Maßnahmen für sicheres Fahren und Transportieren bei der
Arbeit bekannt zu machen. "Schon die erste Ausschreibung im Jahr 2013 hat uns
gezeigt, wie vielfältig wirksamer Unfallschutz aussehen kann. Unser Ziel ist
eine wachsende Sammlung guter Praxisbeispiele, von der möglichst viele Betriebe
profitieren können", erklärt VDSI-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Rainer von
Kiparski.

"Verkehrssicherheitsarbeit in den Betrieben ist ein wichtiger Beitrag, die Zahl
der Getöteten und Verletzten auf unseren Straßen im Sinne der Vision Zero zu
reduzieren. Die positiven Beispiele sollten Vorbildcharakter haben und viele
Nachahmer finden", ergänzt DVR-Präsident Dr. Walter Eichendorf.
Eine Jury aus VDSI- und DVR-Vertretern wird die Gewinner auswählen.
Entscheidend sind Kriterien wie Nachhaltigkeit, Effizienz und Kreativität. Die
ersten drei Plätze erhalten Preisgelder in einer Gesamthöhe von 6.000 Euro.
Außerdem werden unter allen eingesandten Beiträgen zehn
Fahrsicherheitstrainings verlost. Die Preisverleihung findet im Rahmen der A+A
2015 in Düsseldorf statt.

Seit Mitte 2011 kooperieren VDSI und DVR verstärkt in der betrieblichen
Verkehrssicherheitsarbeit.

Weitere Informationen


AplusA-online.de - Quelle: VDSI