Menu

01.09.2014

Arbeitgeber sollen für Jobstress zahlen - Ein Streit innerhalb der Koalition bahnt sich an.

Dauerkontakt mit dem Arbeitgeber übers Handy kann Arbeitnehmer krank machen.
Der CDU-Sozialflügel fordert harte Gegenmaßnahmen, doch die Bundesregierung ist
uneins darüber, ob Handlungsbedarf besteht.

Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will im nächsten Jahr erste Kriterien für
eine Anti-Stress-Verordnung vorlegen.

SPD-Chef Sigmar Gabriel hatte gesagt, er sehe bei diesem Thema vor allem
Arbeitgeber und Gewerkschaften und nicht den Gesetzgeber in der Pflicht. Die
stellvertretende Bundestags-Fraktionsvorsitzende Carola Reimann und
Nordrhein-Westfalens SPD-Arbeitsminister Guntram Schneider hatten sich hingegen
für ein Gesetz stark gemacht, das die Verfügbarkeit von Arbeitnehmern
grundsätzlich regeln soll. Denn ohne Rechtsverordnung seien Sanktionen wie
Bußgelder gegen Arbeitgeber nicht möglich.

Mehr Informationen in der Wirtschaftswoche


AplusA-online.de - Quelle: Handelsblatt online