Menu

12/06/2014

Der Sommerhitze im Arbeitsalltag trotzen

Während die Freizeit viele Möglichkeiten bietet, das Sommerwetter zu genießen,
wird der Berufsalltag bei hochsommerlichen Temperaturen leicht zur Qual. Die
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt
Tipps zur Abkühlung am Arbeitsplatz:


  • Lockere, weitere Kleidung tragen, um den Wärmeaustausch über die Haut nicht zu stören.

  • Viel trinken: Schlichtes Leitungswasser beispielsweise ist ein hervorragender Durstlöscher.

  • Das Essen auf mehrere Mahlzeiten mit leichten Speisen verteilen - denn das Verdauen energiereicher, schwerer Speisen ist für den Körper Schwerarbeit, die noch zusätzliche Wärme erzeugt.

  • In Pausen kaltes Wasser über die Unterarme laufen lassen oder ein kühles Fußbad nehmen.

  • Bei Kreislaufproblemen kurze Ruhepausen einschieben und die Beine hochlegen.

  • Für leichten Luftzug sorgen: Er fördert die Verdunstung und wirkt deshalb erfrischend.

  • Beim Arbeiten im Freien unbedingt auf ausreichenden Sonnenschutz für den Kopf und die Haut achten.



Mehr Informationen


AplusA-online.de - Quelle: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)