06.06.2014
Wo Beschäftigte an Rechner-Bildschirm-Systemen Prozesse überwachen und steuern,
mangelt es oft an der Umsetzung ergonomischer Vorgaben, so die Bilanz einer
Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Die jetzt
erscheinende Broschüre "Bildschirmarbeit in Leitwarten ergonomisch gestalten"
beruht auf Forschungsergebnissen und bietet Handlungshilfen für
menschengerechte Bildschirmarbeit in Leitwarten.
Die Arbeit mit Bildschirmen ist für Prozessüberwachungs- und Steuerungsaufgaben
in betrieblichen Überwachungszentralen notwendig. Damit gilt auch für
Leitwarten als Bildschirmarbeitsplätze im Non-Office-Bereich die
Bildschirmarbeitsverordnung. Die BAuA-Broschüre verdeutlicht dringenden
Handlungsbedarf bei ihrer Umsetzung, denn eine ergonomische Gestaltung der
Arbeitsplätze in Leitwarten erhält Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten
und dient so auch der Prozesssicherheit. Mängel auf diesem Gebiet können für
Mensch und Unternehmen schwere Folgen haben.
Die Broschüre kann auf den BAuA-Internetseiten heruntergeladen werden.
AplusA-online.de - Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)