21.05.2014
Was ist ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)? Welchen Nutzen hat es
für ein Unternehmen? Wie lässt sich ein Gesundheitsmanagement systematisch im
Betrieb aufbauen und etablieren? Welche Schritte und welche konkreten Maßnahmen
führen zum Erfolg? Die Broschüre "Gesunde Mitarbeiter - gesundes Unternehmen"
der Initiative Neue Qualität der Arbeit gibt dafür konkrete Hilfestellungen und
Tipps.
Dabei gliedert sich diese Handlungshilfe für das Betriebliche
Gesundheitsmanagement in drei Themenblöcke: Der erste Themenblock beschreibt
den rechtlichen Rahmen. Im zweiten Themenblock erfahren Unternehmen, wie sie
ein erfolgreiches BGM implementieren, Stolpersteine umgehen und ihr
Tagesgeschäft durch Gesundheitsmaßnahmen flankieren können. Im dritten
Themenblock werden konkrete Handlungsfelder des BGM vorgestellt.
Jedes Kapitel enhält Interviews mit Verantwortlichen aus Betrieben, die bereits
Erfahrungen mit dem BGM gesammelt haben, sowie mit weiteren Expertinnen und
Experten. Eine Sammlung von Arbeitshilfen, weiterführenden Informationen und
Kontakten vervollständigt die Handlungshilfe.
Die Handlungshilfe ist ein Ergebnis des Projektes Psychische Gesundheit in der
Arbeitswelt (psyGA). Die Broschüre kann auf den INQA-Internetseiten bestellt
und heruntergeladen werden.
AplusA-online.de - Quelle: Initiative Neue Qualität der Arbeit