Menu

25/04/2014

Hautschutz ist Gesundheitsschutz

Am 28. April ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Der
sichere Umgang mit Chemikalien am Arbeitsplatz ist Thema in diesem Jahr. In
vielen Betrieben gehört der Umgang mit Gefahrstoffen zur täglichen Arbeit.
Gerade für die Haut kann der Kontakt zu Gefahrstoffen, wie Säuren und Laugen,
aber auch lang anhaltende Nässe zur Gefahr werden. Mit den praktischen Tipps
der gesetzlichen Unfallversicherung VBG lassen sich Hautkrankheiten vorbeugen:


  • Geeignete Hautschutzmittel für die spezielle Tätigkeit verwenden. "Besteht die Möglichkeit längeren direkten Hautkontaktes mit einem Gefahrstoff, so sind auf jeden Fall geeignete Schutzhandschuhe zu benutzen", erklärt Dr. Walther Prinz, Gefahrstoffexperte der VBG.

  • Hautreinigungsmittel sparsam verwenden. Hautreinigungsmittel auf den Händen gründlich verteilen und nur mit wenig Wasser waschen. Schmutz und Hautreinigungsmittel gründlich abwaschen.

  • Die Haut gut abtrocknen. Nach jedem Händewaschen: Hautschutz- oder Hautpflegecreme auftragen.




Weitere Informationen in einer Pressemeldung.


AplusA-online.de - Quelle: VBG