Menu

28/10/2013

Ist der Mitarbeiter, was er isst?

Der Stress wächst, die Arbeitsbelastung auch: Immer mehr Deutsche verzichten
deshalb auf Essenspausen, die schnelle Mahlzeit vorm Bildschirm ist für viele
Arbeitnehmer Alltag. Laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) hat
fast jeder Dritte Schwierigkeiten damit, sich am Arbeitsplatz gesund zu
ernähren. Der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. (VBDW) hat
deshalb den diesjährigen Welternährungstag zum Anlass genommen, auf die Relevanz der
gesunden Ernährung im Arbeitsalltag hinzuweisen.

Dr. med. Anette Wahl-Wachendorf, Vizepräsidentin des VDBW, erklärt: "Viele
Berufstätige können im Arbeitsalltag nicht gesund essen oder nehmen sich
einfach nicht die Zeit dazu. Gesunde Ernährung ist jedoch gerade dort wichtig,
um die Leistungsfähigkeit zu erhalten und den Arbeitsaufgaben auf Dauer
gewachsen zu sein." Die Betriebsärztin appelliert an alle Arbeitnehmer für mehr
Eigenverantwortung in Sachen Essensgewohnheiten.

Weitere Infos und Tipps in einer Pressemeldung.


AplusA-online.de - Quelle: Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VBDW)