Menu

06/09/2013

Neuer Service für gehörlose und hörgeschädigte Bürger

Die bisher nur über Telefon und E-Mail erreichbare Infoline der gesetzlichen
Unfallversicherung bietet ab sofort einen zusätzlichen Service für gehörlose
und hörgeschädigte Bürger an: Auskunft gibt es jetzt auch mittels
Gebärdensprache per Videophonie. Nutzbar ist dieser Service über einen
Internet-PC mit Kamera und entsprechender Software. Ein derartiges Programm
kann bei Bedarf kostenlos beim Betreiber Telemark heruntergeladen werden.
Erreichbar ist das Gebärdentelefon der gesetzlichen Unfallversicherung unter
dguv@gebaerdentelefon.dguv.de. Dabei handelt es sich nicht um eine E-Mail
Adresse. Diese Adresse kann nur mit einem sogenannten SIP-Telefon angerufen
werden.

Die Infoline ist ein gemeinsamer Service der Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen und ihres Verbandes, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
(DGUV). Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 60 50 40 4 werden allgemeine
Fragen zu Arbeitsunfällen, Wegeunfällen und Berufskrankheiten beantwortet.

Weitere Infos


AplusA-online.de - Quelle: Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)