11.02.2013
Das Schwerpunktthema des VBG-Sicherheitsreports, Ausgabe 01/2013, (PDF, 24
Seiten) lautet "Rückengesundheit: In Bewegung kommen".
Berichtet wird über die Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken", die am
10. Januar 2013 gestartet wurde. Die VBG bietet Ihren Unternehmen eine ganze
Reihe von attraktiven Angeboten, die dazu beitragen sollen, arbeitsbedingte
Rückenbelastungen zu reduzieren. Informieren kann man sich unter
www.vbg.de/deinruecken.
Der Beitrag "Jeder sollte versuchen, in Bewegung zu kommen" beschäftigt sich
mit dem Thema Rücken und Stress. Das Expertengespräch mit Jasmine Kix von der
VBG zeigt, welche psychischen Faktoren im Beruf bei Rückenbeschwerden eine
Rolle spielen können - und was dagegen hilft.
Freizeitsport beugt Rückenbeschwerden vor. Klaus Eder gibt Tipps für
wirbelsäulenbewusste Freizeitsportler - und solche, die es werden wollen.
Zwei Beispiele aus Betrieben zeigen, wie Rückenbeschwerden vorgebeugt werden
kann: Mit hochwertigen Büromöbeln, umfassenden Beratungen und Hebehilfen.
Unter dem Titel "Fit am Fahrerarbeitsplatz" werden kleine Lockerungsübungen für
zwischendurch vorgestellt.
Detaillierte Informationen über körperliche Belastungen bestimmter Tätigkeiten
helfen, Arbeitsabläufe zu verbessern. Mit CUELA bietet die VBG ihren
Mitgliedsbetrieben ein ausgeklügeltes Messsystem an, das genau diese
Erkenntnisse liefert.
AplusA-online.de - Quelle: VBG