Menu

17.02.2012

Tipps für die Praxis: Ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel

Sind ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel so sicher, dass die
Beschäftigten sie gefahrlos bedienen können? Das 2-seitige Faltblatt
"Ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel" (PDF) der Unfallkasse Post und
Telekom (UK PT) informiert in Form von Fragen und Antworten zu diesem Thema und
gibt Tipps für die Praxis.

Unter Verweis auf die entsprechenden Rechtsquellen werden u. a. folgende Fragen
beantwortet:


  • Was sind ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel?

  • Welche Gefahren bestehen beim Umgang mit ortsveränderlichen elektrischen Arbeitsmitteln?

  • Wer ist für die Bereitstellung sicherer Arbeitsmittel verantwortlich?

  • Welche Pflichten haben Beschäftigte bei der Benutzung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel?

  • Welche Anforderungen werden an die "Befähigte Person zum Prüfen ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel" gestellt?

  • Wie wird die Prüffrist ermittelt?

  • Wie hat die Dokumentation der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel zu erfolgen?



Weitere Informationen (PDF)


AplusA-online.de - Quelle: Unfallkasse Post und Telekom (UK PT)