Menu

17.06.2011

Arbeitsschutz auf dem Prüfstand: Qualitätsbarometer beschlossen

In punkto Arbeitsschutz wird es in Deutschland künftig ein Qualitätsbarometer
geben: Dazu befragen die zuständigen Institutionen in den kommenden Monaten
insgesamt ca. 5000 Beschäftigte und insgesamt rund 6500 Verantwortliche in den
Betrieben zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Die Umfrage wird vom
Meinungsforschungsinstitut Infratest durchgeführt und soll regelmäßig
wiederholt werden, wie die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstragie (GDA)
berichtet.

Neben der Befragung der Betroffenen werden auch statistische Daten, zum
Beispiel zu Arbeitsunfällen und Erkrankungen, ausgewertet. In den Interviews
werden die Beschäftigten nach gesundheitlichen Beschwerden gefragt, die sie auf
Arbeitsbedingungen zurückführen. Arbeitgeber sollen vor allem die Arbeit der
Aufsichtsdienste des Staates (Gewerbeaufsichtsämter und Ämter für
Arbeitsschutz) und der Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen) beurteilen. Erste Zwischenergebnisse werden noch diesen Herbst
erwartet.

Weitere Informationen im GDA-Portal.

Weitere Informationen


AplusA-online.de - Quelle: Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA)