11.05.2011
Von Asbest über Benzol bis hin zu Nagellackentferner oder Drucker-Toner - ob in
der Produktionshalle, im Büro oder auch im Badezimmer: Mit Gefahrstoffen kommt
jeder in seinem Alltag in Berührung. Wichtig ist dabei zu wissen, womit man es
zu tun hat. Und wie der richtige Schutz aussieht - damit ätzende, giftige oder
auch brennbare Substanzen der Gesundheit nichts anhaben können.
Mehr dazu In dem Beitrag "Gefahrstoffe: Vorsicht - unsichtbare Gefahr!", der in
Arbeit und Gesundheit, Ausgabe 5-6/2011, veröffentlicht wurde.
Zum Beitrag "Gefahrstoffe: Vorsicht - unsichtbare Gefahr!"
AplusA-online.de - Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)