Das Leitmotiv der A+A 2023 lautete: "Impulse für eine bessere Arbeitswelt". Damit setzten wir den Fokus der Messe und Kongress auf Innovationen und präsentierten neue Ideen, Produkte und Lösungen, die dazu beitragen, die Arbeitswelt sicherer, effizienter und gesünder zu gestalten. Neue Herangehensweisen und Technologien, die branchenweit angewendet werden, können für einen besseren Arbeitsschutz und Sicherheit bei der Arbeit sorgen. Auch wollen wir auf der A+A ein Bewusstsein schaffen, für die Bedeutung von Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Betriebssicherheit und gesundem Arbeiten. Die Messe klärt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer über die aktuellen Herausforderungen und Best Practices in diesen Bereichen auf.
Die A+A ist die weltweit größte und wichtigste Veranstaltung, wenn es um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit geht und findet das nächste Mal vom 4.-7. November 2025 jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr in Düsseldorf statt.
Gemeinsam mit dem von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) e.V. durchgeführten und parallel stattfindenden Internationalen Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin deckt die Fachmesse alle Aspekte einer ganzheitlichen Präventionskultur ab, von betrieblichem Gesundheitsmanagement über den persönlichen Schutz bis hin zu Workplace Design und betrieblichem Sicherheitsmanagement. Darüber hinaus ist die A+A die größte Plattform für Workwear und Corporate Fashion.
Nachhaltigkeit und Digitalisierung im betrieblichen Arbeitsschutz
Nachhaltigkeit
Nachhaltig Wirtschaften und gleichzeitig Verantwortung für Mensch, Umwelt und Klima übernehmen. Das diskutieren die Experten auf der A+A rund um die Themen Kreislaufwirtschaft (Verpackung und Recyclingfähigkeit von Produkten) Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz, Zertifizierung und nachhaltige Produkte.
Digitale Tools ebnen den Weg für die smarte Zukunft der Branche. Hierzu gehören Lösungen für die digitale Prozessoptimierung, Automatisierung in der Beschaffung, Produktion und Auslieferung.